Taganka-Theater

Taganka-Theater
Tagạnka-Theater,
 
Moskọwski Teatr Dramy i Komedij na Tagạnke, nach dem Zweiten Weltkrieg in Moskau gegründetes Theater, spielte v. a. zeitgenössische Stücke; entwickelte sich ab 1964 zum kritischen Avantgardetheater unter J. P. Ljubimow (zunächst bis 1983), 1984-87 war Anatolij Wassiljewitsch Efros (* 1925, ✝ 1987) Chefregisseur, 1987-89 Nikolaj Nikolajewitsch Gubenko (* 1941) künstlerischer Leiter, danach bis 1993 wieder Ljubimow, dessen Versuch einer Privatisierung scheiterte; seitdem existieren zwei Bühnen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Taganka-Theater — Das Taganka Theater (russisch Театр на Таганке) ist ein bekanntes Schauspielhaus in der russischen Hauptstadt Moskau. Es befindet sich im Zentrum der Stadt, am Gartenring neben der Metro Station Taganskaja (Stadtteil Taganski).… …   Deutsch Wikipedia

  • Taganka — Das Taganka Theater (russisch Театр на Таганке) ist ein bekanntes Schauspielhaus in der russischen Hauptstadt Moskau. Es befindet sich im Zentrum der Stadt, am Gartenring neben der Metro Station Taganskaja. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Taganka Theatre — is a theater located in the Art Nouveau building on Taganka Square in Moscow. The theatre was founded in 1964 by Yuri Lyubimov and continued the traditions of his alma mater, the Vakhtangov Theatre, while also exploring the possibilities of… …   Wikipedia

  • Smechow — Weniamin Smechow Weniamin Borissowitsch Smechow (russisch Вениамин Борисович Смехов, * 10. August 1940 in Moskau) ist ein russischer Film und Theaterschauspieler, Theaterregisseur, Synchronsprecher und Drehbuch und Kinderbuchautor. Leben Weniamin …   Deutsch Wikipedia

  • Venjamin Smechov — Weniamin Smechow Weniamin Borissowitsch Smechow (russisch Вениамин Борисович Смехов, * 10. August 1940 in Moskau) ist ein russischer Film und Theaterschauspieler, Theaterregisseur, Synchronsprecher und Drehbuch und Kinderbuchautor. Leben Weniamin …   Deutsch Wikipedia

  • Weniamin Smechow — Weniamin Borissowitsch Smechow (russisch Вениамин Борисович Смехов, * 10. August 1940 in Moskau) ist ein russischer Film und Theaterschauspieler, Theaterregisseur, Synchronsprecher und Drehbuch und Kinderbuchautor. Leben Weniamin Smechow wurde am …   Deutsch Wikipedia

  • Visotsky — Briefmarke Russlands, Wladimir Wyssozki, 1999, 2 rub. (Michel 761, Scott 6547) Wladimir Semjonowitsch Wyssozki (russisch Владимир Семёнович Высоцкий, wiss. Transliteration Vladimir Semёnovič Vysockij; * …   Deutsch Wikipedia

  • Vladimir Visotsky — Briefmarke Russlands, Wladimir Wyssozki, 1999, 2 rub. (Michel 761, Scott 6547) Wladimir Semjonowitsch Wyssozki (russisch Владимир Семёнович Высоцкий, wiss. Transliteration Vladimir Semёnovič Vysockij; * …   Deutsch Wikipedia

  • Vladimir Vissotzki — Briefmarke Russlands, Wladimir Wyssozki, 1999, 2 rub. (Michel 761, Scott 6547) Wladimir Semjonowitsch Wyssozki (russisch Владимир Семёнович Высоцкий, wiss. Transliteration Vladimir Semёnovič Vysockij; * …   Deutsch Wikipedia

  • Vladimir Vysotsky — Briefmarke Russlands, Wladimir Wyssozki, 1999, 2 rub. (Michel 761, Scott 6547) Wladimir Semjonowitsch Wyssozki (russisch Владимир Семёнович Высоцкий, wiss. Transliteration Vladimir Semёnovič Vysockij; * …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”